LEX Angliorum et Werinorum

LEX Angliorum et Werinorum
LEX Angliorum et Werinorum
i. e. Thuringorum, qua olim Angli vett. in Germania usi sunt, demum a Car. Mag. confirmata, ad posteros pervenit, sicut infra in L. Saxonum perhibetur. Tac. hos Anglos et Varinos nominat. de morib. Germ. c. 40.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Lex — • While official or private collections of Roman Law made under the Empire are called codices, e. g. Codex Theodosianus , probably because they were written on parchment sheets bound together in book form, the title lex was given to collections… …   Catholic encyclopedia

  • ПРАВДА АНГЛОВ И ТЮРИНГОВ — ( Lex Angliorum et Werinorum, hoc est Thuringorum ) запись обычного права англов и варинов (варнов) двух германских племен из группы ингэвонов, обитавших во время составления Правды (в эпоху Карла Великого) в Тюрингии в бассейне р. Заалы и… …   Энциклопедический словарь экономики и права

  • Early Germanic law — Several Latin law codes of the Germanic peoples written in the Early Middle Ages (also known as leges barbarorum laws of the barbarians ) survive, dating to between the 5th and 9th centuries. They are influenced by Roman law, ecclesiastical law,… …   Wikipedia

  • germanische Volksrechte — germanische Volksrechte,   Stammesrechte, veraltet Leges Barbarorum, älteste, im 5. 9. Jahrhundert in drei Gruppen entstandene Rechtsaufzeichnungen der germanischen Stämme.   Die frühesten germanischen Volksrechte treten bei den auf (ehemals)… …   Universal-Lexikon

  • Volksrecht — ist das im Volk selbst entstandene und in dessen Bewußtsein lebende Recht. In diesem Sinne ist jedes positive Recht seinem Ursprung nach V. Denn bei allen Nationen findet in den frühern Zeiten der Kulturentwickelung eine unmittelbare Teilnahme… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Germanische Religion — Die Germanische Religion ist ein Sammelbegriff für die polytheistischen paganen religiösen Kulte und Riten der germanischen Stämme und Völker im Zeitraum seit der der jüngeren Bronzezeit bis zur Christianisierung des ausgehenden Frühmittelalters …   Deutsch Wikipedia

  • Merkel — Merkel, 1) Garlieb, Schriftsteller, geb. 31. Okt. 1769 auf dem Pastorat Loddiger in Livland, gest. 9. Mai 1850 in der Nähe von Riga, bildete sich meist autodidaktisch, kam 1792 nach Riga, trieb dann anfangs medizinische, später staats und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thüringisches Volksrecht — Grenzgänger 18:45, 4. Feb. 2008 (CET) Das Thüringische Volksrecht (Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum) ist ein Volksrecht, das für die von den Stämmen der Angeln und Warnen bewohnten Gebiete in Thüringen galt. Die Angeln siedelten im… …   Deutsch Wikipedia

  • ТЮРИНГСКАЯ ПРАВДА — (лат. Lex Thüringorum) одна из т. н. Варварских правд герм. племен. Представляет собой запись обычного права англов и варнов предшественников тюрингов (первоначально наз. Lex Angliorum et Werinorum ). Близка по содержанию к другим т. н.… …   Советская историческая энциклопедия

  • Thüringisches Volksrecht — (Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum), das zur Zeit Karls d. Gr., vermutlich 802 oder 803 in dem von den Angeln und Warnen bewohnten Teile Thüringens entstandene Volksrecht. Es ist der »Lex Ribuaria« und »Lex Saxonum« nachgebildet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”